Veranstaltungen

Ihr Ansprechpartner für den Deutsch Kurzhaar im Saarland

Sie haben Interesse an den Veranstaltungen von unserem Verein? Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit den aktuellen Ergebnissen.

Teilnehmen
Created by potrace 1.16, written by Peter Selinger 2001-2019

Derby /VJP Saar

13. April 2025

08:00 Uhr neben Spedition Fixemer Parkplatz

Auf der Elm 2, 66706 Perl

Tel.: 0171 2645101

Nenngeld: 80,- € Mitglieder des Klubs

105,- € Nichtmitglieder

Nennschluss: 31. März 2025

Verbandsschweißprüfung

14. Juni 2025

20 & 40 Std.

15. Litermontsuche

08:00 Uhr Gasthaus Katzloch Düppenweilerstraße 91,

66839 Schmelz/Hüttersdorf

Tel.: 06887/2427

Nenngeld: 120,- € Mitglieder des Klubs

145,- € Nichtmitglieder

Nennschluss: 31. Mai 2025

Jubiläumszuchtschau mit anschl. Familienfest

15. Juni 2025

10:00 Uhr Gasthaus Katzloch

Düppenweilerstraße 91,

66839 Schmelz/ Hüttersdorf

Nenngeld: 35,- € Zuchtschau

Nennschluss: 02. Juni 2025

Solms / AZP /HZP


14. September 2025

Evtl. Wasser am Vortag in Frankreich

08:00 Uhr  neben Spedition Fixemer 

 Auf der Elm 2 

66706 Perl 


Nenngeld: 100,- € Mitglieder des Klubs

125,- € Nichtmitglieder

Nennschluss: 01. September 2025



Jubiläums VGP

41. VGP

11.–12. Oktober 2025

am Sonntag BTR

8.00 Uhr neben Spedition Fixemer 

Auf der Elm 2  

66706 Perl  


Nenngeld: 125,- € Mitglieder des Klubs

150,- € Nichtmitglieder

Nenngeld BTR: 40,- € Mitglieder des Klubs

60,- € Nichtmitglieder

Nennschluss: 29. September 2025



Brauchbarkeitsprüfung

Im Anschluss an unsere Solms/ HZP, bieten wir die Ergänzungsprüfung zur Erlangung der

Brauchbarkeit nach SJG an.

Erlangung der Drückjagdnadel

Freitag, 25.04.2025

ab 16 Uhr


Traditionelles Drückjagdschießen für unsere Mitglieder

Ort:  

Jagdschule Blatt

Hubertus-von-Nell-Str. 4

66706 Perl 

Tel. 06867-560769



Um Voranmeldung wird gebeten bei unserer

Geschäftsstelle

Tel. 0171 2645101



Derby des Klub Deutsch-Kurzhaar Saar e.V.

am 20., 27.  und 30. April 2024

Zum Derby in diesem Jahr waren 23 Hunde gemeldet, deshalb wurden drei Prüfungstermine anberaumt. Der Treffpunkt war im Prüfungsrevier in Perl, das wegen seines Wildvorkommens ideale Bedingungen für die Hunde mitbringt.

Die gezeigten Arbeiten der Hunde waren ansprechend  und es wurden durchweg sehr gute Leistungen gezeigt.


  • Weiterlesen

    Der DK Saar bedankt sich besonders bei dem Revierjagdmeister Sascha Schmitt für die Bereitstellung der Reviere um Perl. 

Solms / AZP / HZP des Klub Deutsch-Kurzhaar Saar e.V.

am 15. September  und 06. Oktober 2024

Zur diesjährigen Solms/AZP/HZP waren 17 Hunde gemeldet, von denen 14 die Prüfung antraten. Der Treffpunkt war in Perl wo auch die Feldfächer geprüft wurden. Die Wasserarbeit erfolgte in Frankreich und bei Saarburg. Am Wasser trennte sich wieder die Spreu vom Weizen und es fielen von den 14 angetretenen Hunden vier durch. Die gezeigten Leistungen dieser Hunde waren leider nicht ausreichend, um eine solche Prüfung zu bestehen. Der DK Saar bedankt sich bei den Revierführern und den vielen Helfer für die tatkräftige Unterstützung des DK Saar. Vielen Dank auch an die Familie Kohl für die Bereitstellung ihrer vorbildlich mit Niederwild besetzten Reviere.

Zur 2. Solms am 06.10.2024 waren von den gemeldeten 8 Hunden, sieben angetreten von denen fünf die Prüfung bestanden.

Auch in diesem Jahr zeigt es wieder einmal, dass ohne gründliche Vorbereitung und ein bisschen Glück, eine solche Prüfung nicht bestanden werden kann.

VGP des Klub Deutsch-Kurzhaar Saar e.V.

am 26.+27. Oktober 2024

Unsere VGP 2024 und der anschließenden Bringtreue, fand in den Revieren um  Perl statt. Wir  konnten drei Führer mit ihren Hunden begrüßen. An den Start gingen in diesem Jahr nur Deutsch Kurzhaar.

An den beiden Prüfungstagen war trockenes Wetter mit angenehmen Temperaturen. Der Wildbesatz an Feder- und Haarwild war gut. Alle Hunde konnten mehrmals ihre Leistungen in jagdlichen Situationen der Richtergruppe und den Zuschauern zeigen. Die Wasserarbeit wurde bei Saarburg verrichtet. Suchensieger wurde unser Mitglied RJM Sascha Schmitt mit seiner DK Hündin Jalapeno Contiomagus in einem 1.Preis und hervorragenden 338 Punkten.

Bei der Bringtreue brachte keiner von den angetretenen Hunde, nach zwei langen  Prüfungstagen den ausgelegten Fuchs.

Alle Hunde bestanden die VGP in einem 1. Preis und die Hundeführer waren mit den Richtern und dem Prüfungsablauf mehr als zufrieden, was nach der Preisverleihung zum Ausdruck gebracht wurde.

Ergebnissliste VGP 2024

VSwP des Klub Deutsch-Kurzhaar Saar e.V.

12. Litermontsuche am 30. Mai 2021

Zur 12. Litermontsuche waren 3 Hunde gemeldet. Ein Deutsch Langhaar und ein Deutsch Drahthaar auf der 20 Stundenfährte sowie ein Deutsch Kurzhaar auf der 40 Stundenfährte.

Die Witterungsverhältnisse waren sehr gut, so dass einem erfolgreichen Prüfungstag nichts im Wege stand. Die Hunde waren sehr gut vorbereitet und entsprachen voll den Erwartungen ihrer Führer. Alle drei Hunde kamen ans Stück und bestanden diese anspruchsvolle Verbandsschweißprüfung.

Suchensieger wurde Frank Dennert mit seinem DK Rüden Kasper vom Schloßgraben auf der 40 Stundenfährte in einem 1. Preis.

Der DD Rüde Falko III vom Saarforst, Führer Daniel Schmitt erreichte auf der 20 Stundenfährte einen 1. Preis. 

DL Rüde Condor von der Reutereiche mit seiner Führerin Silvia Becker bestand diese Prüfung in einem sehr guten 2. Preis auf der 20 Stundenfährte.

Wir gratulieren den Führern mit ihren Hunden für diese tollen Leistungen auf der roten Fährte. Den Revierinhabern vielen Dank für die Bereitstellung des Revieres Düppenweiler und den Organisatoren ein großes Lob für den reibungslosen Prüfungsablauf.

Zuchtschau des Klub Deutsch-Kurzhaar Saar e.V.

am 26. Juni 2022

Am Sonntag den 26.06.2022 10:00 Uhr haben wir unsere diesjährige Zuchtschau im Mandelbachtal auf dem Grenzlandhof durchführt. Wunderschön gelegen bei Bebelsheim auf einer Anhöhe in der Biosphäre Bliesgau mit Blick auf das benachbarte Frankreich.

Vorgestellt wurden die Hunde im Ring in der großzügig bemessenen Reithalle der Familie Becker. Somit war der Veranstalter auch unabhängig vom Wetter und konnte gelassen der Veranstaltung entgegen sehen.


Es lagen 20 Nennungen vor und 17 Hunde wurden bewertet. Die Bewertung erfolgte in 5 Gruppen, jeweils Rüden / Hündinnen unterteilt in Jugendklasse- Altersklasse-Veteranenklasse. Der Richter-Obmann war, wie schon so oft, Bernd Härter 1.Vorsitzender des DK-Thüringen und unsere DK-Saar-Formwertrichter Walter Scherer und Mechthild Voit.

Die Identität der vorgestellten Hunde wurde an Hand der Ahnentafel und einem Chip-Lesegerät überprüft. Zahnstatus, Auge, Größe, besondere Merkmale usw. wurden für jeden Hund dokumentiert. Im Ring wurde bewertet: Kopf, Ansatz der Behänge, Rückenlinie, Rutenansatz, Brusttiefe, Unterlinie und Gangwerk. Nach Beratung in der Richtergruppe wurde vom Richter-Obmann die Beurteilung jedes einzelnen Hundes über Lautsprecheranlage bekannt gegeben.

Unser 1.Vorsitzende Wolfgang Casper hat im Feldbüro mit seinen Helfern die Daten der vorgeführten Hunde schon während der laufenden Zuchtschau in unserem Vereinsprüfungssystem erfasst und ausgewertet. Über WLAN wurde eine Internetverbindung hergestellt. Mit PC und Drucker wurden die Papiere vor Ort erstellt und gleich ausgedruckt . Diese wurden den Führern am Ende der Veranstaltung durch den Prüfungsleiter Walter Scherer überreicht.


Die Ergebnisse der Zuchtschau waren: 1 mal vorzüglich, 15 mal sehr gut und 1 mal gut.

Die Führerinnen und Führer waren mit den Bewertungen ihrer Hunde sehr zufrieden.


Die Kurzhaar-Familie hatte wieder mal die Möglichkeit genutzt einige schöne Stunden im Rahmen dieser Zuchtschau zusammen zu verbringen. Belegte Brötchen, Kaffee und Kuchen, Wildschwein am Spieß, Bratwürste und gut gekühlte Getränke ließen keine Wüsche offen.

Eine gelungene, reibungslos abgelaufene und schöne Veranstaltung bei wechselhaftem Sommerwetter ist gegen 18:00 Uhr ausgeklungen. Vielen Dank den Akteuren und Helfern aus unserem DK-Saar.

Ein herzliches Dankeschön an die Familie Becker, auf deren schönen Reitanlage unsere Veranstaltung stattfinden konnte.


Deutsch-Kurzhaar Saar e.V.

Share by: